pencil and watercolours
weiterlesen„Ich möchte Teil der Lösung sein, nicht Teil des Problems“
Er wollte die Welt verbessern. Scheiterte in Afrika, kehrte zurück nach Belgien und machte sein eigenes Ding. Heute züchtet Remy Schiffeleers Ziegen. Und verschickt diese um die ganze Welt.
weiterlesenBauch an Bauch
Zwei Frauen treffen sich beim Arzt. Die eine in Freude, die andere in Trauer. Eine Begegnung.
weiterlesenEin Haus aus Lehm und Stroh
pencil and watercolours
weiterlesendog studies II
watercolour and ink
weiterlesenOlga in Moldawien
Vor 15 Jahren lernte ich in Moldawien Olga und ihre Familie kennen. Ein Portrait über Gastfreundschaft in einem Land am Rande Europas.
weiterlesenPortugal – Ein Unglück kommt selten allein
Pedras – große schwere Granitsteine, aus denen Portugiesen Häuser bauen, die aussehen, wie umsortierte Felsen. Eine Anekdote über einen Hausbau voller Unglücke.
weiterlesenPortugal – Gestern war noch Februar heute ist Sommer
Der erste richtige Frühlingstag. Die blütenduftgetränkte Luft, die warme Sonne auf der Haut, freudige Vögel – nach den Wochen der Nässe und Kälte weiß ich gar nicht wohin mit meinem Glück. Vom Frühling eingelullt.
weiterlesenLisboa
Lissabon. Eine Stadt erwacht, räkelt sich, räuspert sich. Und ich mittendrin. Impressionen.
weiterlesenPortugal – Fernanda und Abel
Fernanda und Abel leben tief im Herzen der Berge – der Serra de Estrela – im Vale de los Amoreiros. Dabei wirken die beiden Alten wie aus der Zeit gefallen. Ein Portrait.
weiterlesenDog studies I
pencil and watercolour on paper
weiterlesenPortugal – Memo 02
Winterimpressionen – ein Tag auf der Quinta.
weiterlesenPortugal – The past smells yellow
Kindheit in Portugal. Mels Gesicht sieht aus, als hätte ihn eine kleiner Vogel geküsst, ein bisschen entrückt, sanft amüsiert. Zu mir schwappt eine kleine Welle lauwarmer Erinnerungskribbel herüber.
weiterlesenPortugal – Memo 01
Heute bin ich draußen mit einer kalten Dusche aufgewacht und mit einem Bissen heißem Brot aus dem Ofen zu Bett gegangen. Ein Tag auf der Quinta.
weiterlesenFarinha de trigo integral
Portugal ist langsam. Wir genießen unser Bier in der Sonne vor der Bar. Keiner läuft vorbei. Nichts passiert.Ein Nachmittag in Travancinha Village, Vollkornmehl kaufen.
weiterlesenPortugal – Winterregen
Seit zwei Wochen ergießt sich fast durchgängig Wasser auf das Land. Es tropft, tapp, tapp, patt, patt. Es rauscht und gurgelt das Wasser in kleinen Bächen das hügelige Land hinab. In der Nacht trommelt der Regen aufs Dach.
weiterlesenPortugal – Terminal de autocarros
Jedes Mal, wenn ich aus Porto mit dem Bus in Seia anlande um in den Schulbus nach Travancinha umzusteigen steht er schon empfangsbereit. Er ist Ticketverkäufer, Einweiser, Informationsgeber. Ende 60, mit einer tief sitzenden Brille und unter dem Bauch rutschenden Hosen ist er in Seia vermutlich eine Institution. Senhor Busbahnhof.
weiterlesenPortugal – Ankommen
Ankommen auf der Quinta in Portugal. Ich sehe und rieche grün. Zaghaft wagen sich feine Grashalme aus dem vertrockneten, gelben Boden. Es hat gerregnet in den vergangenen Tagen. Das Land sieht aus wie von feinem grünen Haar überzogen. In der Ferne bimmeln die Glocken der Ziegen. Die Luft ist warm und reich. Sie trägt einen harzigen, erdigen Geruch.
weiterlesen